Live-Online-Schulung: Hygieneschulung und Folgebelehrung nach §§ 42, 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Mit der Live-Online-Schulung bieten wir Ihnen die Möglichkeit einfach und bequem vom PC aus eine Hygieneschulung mit Folgebelehrung zum Infektionsschutzgesetz zu besuchen.
Sie bietet alle Vorteile, die ein Präsenzseminar sonst auch hat. Im Gegensatz zu standardisierten Lernprogrammen, durch die sich die Teilnehmenden allein klicken, bietet die Live-Situation die Möglichkeit der aktiven Beteiligung an der Schulung. Jederzeit können Rückfragen an die Trainerin gestellt werden oder Beispiele aus dem eigenen Betrieb in die Lernsituation mit einfließen.
Zielgruppe
Für alle Beschäftigten im Lebensmittelbereich, Mitarbeitende Küche, Service, Produktion, Verkauf
Ziel
Sie frischen Ihr Wissen im Bereich Lebensmittelhygiene und Infektionsschutzgesetz auf und erfüllen somit die gesetzlich vorgeschriebenen verpflichtenden Wiederbelehrungen:
- Verordnung (EG) 852/ 2004 (jährlich gemäß DIN 10514)
- Folgebelehrung nach §§ 42, 43 IfSG (alle zwei Jahre)
Diese Folgeschulung ersetzt NICHT die notwendige Erstbelehrung durch das zuständige Gesundheitsamt!
Vor der Erstaufnahme einer Tätigkeit im Lebensmittelbereich ist die Belehrung nach § 43 IfSG beim zuständigen Gesundheitsamt zu absolvieren.
Teilnahme Online-Hygieneschulung
Für die Teilnahme von Einzelpersonen an der Online–Hygieneschulung bieten wir zurzeit keine festen Schulungstermine an.
Gerne können wir Ihr Team individuelle Terminabsprachen abstimmen und passen nach Bedarf den Inhalt der Schulung speziell auf die Anwendungsbereiche Ihres Betriebes an.
Schulungsinhalte
Mit unserer Schulung erhalten Sie wichtige Informationen für einen sichereren Umgang mit Lebensmitteln und erfüllen die inhaltlichen Anforderungen der regelmäßigen Hygieneschulung und deren Erläuterungen gemäß der DIN 10514 über Hygieneschulungen sowie der Folgebelehrung nach §§ 42, 43 IfSG:
- Wichtige rechtliche Rahmenbedingungen im Lebensmittelrecht
- Fragestellungen zum HACCP-System sowie Gefahren im Lebensmittelbereich
- betriebliche Basis- und Personalhygiene
- Hygienische Anforderungen an die Herstellung und Verarbeitung, Lagerung, Umgang mit Abfällen
- Produkthygiene
- Schädlingsprophylaxe- und Überwachung
- Reinigung und Desinfektion
- Folgebelehrung nach §§ 42, 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- Was ist in Bezug auf Corona zusätzlich zu beachten?
Beitrag für Teilnehmende
20,00 € zzgl. MwSt
max. Anzahl Teilnehmende: 15
Referentin
Ingeborg Vogel, Trainerin und Beraterin bei der Lernstatt,
Staatl. geprüfte Diätassistentin, B. Sc. Oekotrophologie, langjährige Erfahrung in der Beratung in Fragen von Lebensmittelsicherheit- und Hygiene, Kennzeichnung und Allergenmanagement.
Wie läuft die Live-Online-Schulung ab?
Sie melden sich am besten gleich online über das Anmeldeformular oder alternativ telefonisch unter zur Schulung an und erhalten dann rechtzeitig vor Schulungs-Beginn per E-Mail einen Teilnehmer-Link, dem Sie folgen. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen PC mit bestenfalls einer Kamera.
Die Schulung findet live mit unserer Trainerin über einen virtuellen Raum im Web-Konferenzsystem Microsoft Teams statt. Sie benötigen dazu keine Softwareinstallation.
Die Schulungsdauer beträgt ca. 1,5 h. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen zu stellen.
Innerhalb von zwei Werktagen wird Ihnen eine Teilnahmebestätigung als PDF per E-Mail zugesandt.
Individuell angepasste Hygieneschulungen
Gerne können wir auch für Ihr Team individuelle Terminabsprachen abstimmen und passen nach Bedarf den Inhalt der Schulung speziell auf die Anwendungsbereiche Ihres Betriebes an.
Weitere spezielle Angebote zu Seminaren im Rahmen der Verpflegung von Kindern finden Sie hier