
Verena Schmelz
Leitung der Lernstatt & Businesstrainerin
Verena Schmelz begann mit einer kaufmännischen Ausbildung in einem mittelständischen Lebensmittelunternehmen bevor sie ein duales Studium an der Fachschule für Betriebswirtschaft mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ absolvierte.
Sie sammelte während ihres Studiums neben verschiedenen kaufmännischen Abteilungen in dem Lebensmittelunternehmen auch Berufserfahrung im Logistik- und Produktionsbereich sowie im Lebensmitteleinzelhandel. Ihr Schwerpunkt nach dem Studium setzte sie im Bereich Aus- und Weiterbildung sowie in der Personalentwicklung.
Mit einer mehr als 15-jährigen Berufserfahrung bildet sie bis heute junge Menschen in 13 unterschiedlichen Berufsfeldern sowohl kaufmännisch als auch gewerblich aus und begleitet diese über die Ausbildung hinaus auf Förder- und Studienwegen.
Als Prüferin für die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) sowie in kaufmännischen Berufen ist sie ständig auf dem neuesten Stand und bringt Auszubildende und Ausbildende sicher durch ihre Prüfungen.
Als leidenschaftliche und erfolgreiche Triathletin hat sie sich ebenfalls dem Thema Gesundheitsmanagement und Ernährung angenommen und ein Fernstudium zur Gesundheitspädagogin/Gesundheitscoach (DGG) abgelegt.
Als Beraterin, Ausbilderin und Trainerin der LERNSTATT ist sie u.a. für die Themen Aus- und Weiterbildung, sowie Gesundheitsmanagement tätig.

Dr. Kerstin Wingenfeld
Leitung der W-E-G Akademie, Trainerin und Beraterin
Kerstin Wingenfeld promovierte nach Ihrem Pädagogik-Studium zum Thema „Kulturbewusste Personalentwicklung in werteorientierten Unternehmen“.
Nach ihrer Tätigkeit in der Prozessoptimierung bei der tegut… akademie, wo sie u.a. einen Schwerpunkt auf Vertriebsseminare im Bedien- und Feinkostbereich legte. Als Beraterin und Moderatorin begleitet sie Veränderungs-, Strategie- und Organisationsentwicklungsprozesse.
Sie ist als Trainerin in den Themen Bio Lebensmittel, Naturkosmetik, entwicklungsorientierte Führung, Selbstführung, gesunde Lebensweise und Resilienz tätig. Darüber hinaus forscht und publiziert sie zu Fragen der werteorientierten Unternehmens- und Mitarbeiterführung.

Martina Quanz
Bildungsmanagement
Martina Quanz absolvierte in einem Konzern für technische Textilien eine kaufmännische Ausbildung mit anschließendem Abendstudium der Betriebswirtschaft. Bereits während der Ausbildungszeit und direkt danach arbeitete sie für die Konzernholding im Personalwesen. Die Steuerung der Aus- und Weiterbildung von gewerblichen und kaufmännischen Auszubildenden lag dort in ihrer Verantwortung.
Mit dem Wechsel zu einem Lebensmittelunternehmen begleitete sie die Führungsnachwuchskräfte und entwickelte Förderkonzepte für deren praktische und theoretische Qualifizierung. Die Einstellung von Auszubildenden zum*zur HandelsfachwirtIn, die Durchführung von Führungsseminaren sowie die Beratung und Betreuung der High Potentials waren ihre Arbeitsschwerpunkte in der langjährigen Zugehörigkeit.
Weitere Beratungserfahrungen in der Industrie und dem Mittelstand sammelte Frau Quanz zur Maschinensicherheit und zum Arbeitsschutz in einem kleinen Maschinenbauunternehmen.
In der LERNSTATT arbeitet sie zurzeit an Personalentwicklungskonzepten für regionale Unternehmen.

Ingeborg Vogel
Trainerin und Beraterin
Ingeborg Vogel sammelte erste Erfahrungen mit der Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln im Rahmen einer langjährigen verantwortlichen Mitarbeit im elterlichen Gast- und Landwirtschaftsbetrieb.
Nach der Ausbildung zur Diätassistentin war sie im Themenfeld Ernährung im Krankenhaus, in einer Diabetes-Reha-Klinik und später als Lehrbeauftragte im fachpraktischen berufsbezogenen Unterricht an einer beruflichen Schule tätig.
Parallel absolvierte Ingeborg Vogel das Studium der Oecotrophologie an der HS Fulda mit dem Schwerpunkt Ernährungswirtschaft.
Danach war sie langjährig als Qualitätsberaterin und Auditorin in einem Unternehmen, das die Lebensmittelwirtschaft berät, tätig. Sie gab ihre Erfahrungen im Rahmen von Schulungen, Seminaren, Fachvorträgen u.a. in den Bereichen Lebensmittelrecht, Allergenkennzeichnung, Ernährung und Lebensmittelhygiene weiter. Sie war Trainerin für VLOG Erst- und Aufbauschulungen und ist seit mehreren Jahren Lehrbeauftragte an der HS Fulda.
Bei der LERNSTATT ist sie als Trainerin und Beraterin vor allem für die Themenbereiche Hygiene, Brot- und Backwaren, Bio-Lebensmittel und Ernährung tätig. Sie ist anerkannte demeter-Trainerin.

Inken Schwarz
Trainerin
Inken Schwarz studierte Oecotrophologie mit dem Schwerpunkt Ernährung und Gesundheit an der Hochschule in Fulda. Schon während des Studiums widmete sie sich vor allem dem Thema nachhaltiger Ernährung, sodass Inken Schwarz innerhalb ihrer Bachelorarbeit ein Schulungskonzept zum Thema „ökologische Lebensmittel“ in Kooperation mit der LERNSTATT entwickelte.
Seit ihrem Studienabschluss ist sie in der LERNSTATT Fulda tätig und für die Organisation, Konzeption, Durchführung und Evaluierung von Seminaren im Bereich Bio-Lebensmittel sowie in Ernährungsthemen mitverantwortlich. Weiterhin verantwortet Inken Schwarz Seminare für Auszubildende und Berufseinsteiger*innen in verschiedenen Themen.
Inken Schwarz ist anerkannte Demeter-Handelstrainerin und Wirksensorik-Trainerin.

Anja Lindner
Geschäftsführung, Trainerin und Beraterin
Als gelernte Hotelfachfrau und F&B Betriebswirtin (HMA) führte Anja Lindner jahrelang ein Bio-Catering Unternehmen in Fulda. Nachdem sie u.a. eine BDVT und TÜV Nord geprüfte Erwachsenen-Trainerinausbildung , eine Ayurvedische Ausbildung für Ernährung und Gesundheit sowie eine Ausbildung zur mobilen Massagetherapeutin und Life Kinetik erfolgreich absolviert hat, unterstützte Frau Lindner uns als selbständige Beraterin, Konzeptentwicklerin und Trainerin.
Als Geschäftsleitungsmitglied der W-E-G GmbH & Co. KG sind ihre Schwerpunkte heute die ganzheitliche Nachhaltigkeit in der Gastronomie- und Veranstaltungsbranche sowie Themen rund um Ernährung, Leben und Kultur.

Wolfgang Gutberlet
Geschäftsführung, Trainer und Berater
Wolfgang Gutberlet war seit März 2013 Vorsitzender des Aufsichtsrates der W-E-G Stiftung & Co. KG, nach der Umfirmierung des Unternehmens zur W-E-G GmbH & Co. KG ist er als Geschäftsführender Gesellschafter tätig.
Wolfgang Gutberlet hat von 1970 bis 2009 als Vorstandsvorsitzender das Unternehmen tegut… gute Lebensmittel gelenkt. Er wurde als Ökomanager des Jahres 2005 ausgezeichnet. 2006 und 2007 erhielt er für Wachstumsstärke und Innovationsgeist im Unternehmen die Auszeichnung „Entrepreneur des Jahres“. Für die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Erhöhung der Lebensmittelqualität in Deutschland wurde er 2008 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt. Im selben Jahr wurde er für die „nachhaltigste Strategie“ mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Der Handelsverband Bayern ehrte ihn mit der „Bavaria 2012“.
Wolfgang Gutberlet setzt sich in seiner Tätigkeit intensiv mit Prinzipien des menschengemäßen und verantwortungsvollen Wirtschaftens im Unternehmen auseinander. Außerdem beschäftigt er sich intensiv mit den Verhältnissen zwischen Arbeit, Ware und Natur und der Entwicklung von Menschen in Unternehmen nach dem Grundsatz „lernend arbeiten und arbeitend lernen“. Ein großes Anliegen sind ihm die Entwicklung von Produktionsstätten biologischer Lebensmittel und die Förderung von Forschung und Wissensvermittlung im biologischen Lebensmittelbereich.